Schließ- und WinterruheZeit
Das HausDrei verabschiedet sich vom 22.12.22 — 09.01.23 in die Schließzeit und wünscht allen eine schöne und erholsame Wintertage!
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Ein Nachmittag nur für Mädchen*/junge FLINTA* im HausDrei. Jeden Dienstag geöffnet für das Alter zwischen 6 — 12 Jahren.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Direkt zum Anfang des Jahres gibt es ein Rätsel-Quiz beim Nachbarschaftstreff – komm vorbei! Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Das offene Angebot richtet sich an junge Frauen und Mütter zwischen 18 und 27 Jahren.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Ein bisschen Bewegung gefällig? Dazu ein Schnack mit den Nachbar*innen in netter Runde? Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18.30 Uhr — 21 Uhr im HausDrei!
Tischtennis — ein Sport für alle! Daher treffen sich ein paar Menschen über 60 vor dem HausDrei, um jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 10 Uhr ein paar Bälle zu spielen. Der Treff ist offen und weitere Mitspieler*innen sind herzlich willkommen!
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt!
Raum für digitale Fragen rund um Smartphone & Tablet für Menschen ab 60.
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Ein Nachmittag nur für Mädchen*/junge FLINTA* im HausDrei. Jeden Dienstag geöffnet für das Alter zwischen 6 — 12 Jahren.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Das offene Angebot richtet sich an junge Frauen und Mütter zwischen 18 und 27 Jahren.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Das Tanzcafé für Frauen* und FLINTA* — schnürt eure Tanzschuhe, wir freuen uns auf einen bewegungsreichen Abend mit toller Musik! Dazu passend werden die wechselnden DJs unsere Standardtänze begleiten: ChaChaCha, Quickstep und Co.! Dabei spielen Genres keine Rolle — tanzbar muss es sein und das auch gerne abseits des Mainstreams!
Im Winter bietet Stella Buggenthin von Nido zwei Möbelbau-Workshop in unserer Holzwerkstatt an: Dieses Mal wird ein ein Learning Tower nach Montessori aus Fichtenholz gebaut!
Die brasilianische Tanzparty vom Forró projeto Hamburg — einmal im Monat im HausDrei!
Am Sonntag gibt es das erste Mal KinderKino 2023 – schaut vorbei!
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Ein Nachmittag nur für Mädchen*/junge FLINTA* im HausDrei. Jeden Dienstag geöffnet für das Alter zwischen 6 — 12 Jahren.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Das offene Angebot richtet sich an junge Frauen und Mütter zwischen 18 und 27 Jahren.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Ein bisschen Bewegung gefällig? Dazu ein Schnack mit den Nachbar*innen in netter Runde? Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18.30 Uhr — 21 Uhr im HausDrei!
Tischtennis — ein Sport für alle! Daher treffen sich ein paar Menschen über 60 vor dem HausDrei, um jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 10 Uhr ein paar Bälle zu spielen. Der Treff ist offen und weitere Mitspieler*innen sind herzlich willkommen!
Unser FilmKlub-Start im Januar mit der gefeierten und beliebten Geschichte von Chihiros Reise ins Zauberland! Alle Nachbar*innen & Freund*innen des guten Kinos sind herzlich eingeladen — lasst uns am 27.01. gemeinsam in die magische Welt von Chihiro und ihren Eltern, der Hexe Yubaba und dem Drachen Haku eintauchen!
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt!
Im Winter bietet Stella Buggenthin von Nido zwei Möbelbau-Workshop in unserer Holzwerkstatt an: Dieses Mal kannst du deinen eigenen Hocker oder Beistelltisch aus Seekiefer bauen.
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Ein Nachmittag nur für Mädchen*/junge FLINTA* im HausDrei. Jeden Dienstag geöffnet für das Alter zwischen 6 — 12 Jahren.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Das offene Angebot richtet sich an junge Frauen und Mütter zwischen 18 und 27 Jahren.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Am Freitag groovt es im HausDrei für FLINTA*: von Soul über Pop bis Funk, von Latin über Balkanbeats bis hin zu Afrosounds — Tanzen, wie der Sinn steht!
--- Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht (im Frühling geht es weiter – der nächste Termin ist Samstag, der 22.04.23) ---
Am Sonntag ist es wieder so weit — es gibt KinderKino im Saal des HausDrei! Dieses Mal mit: Lauras Stern.