Bewegt in den Tag
Bewegt in den Tag
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Diese Woche machen wir wieder einen Ausflug: Das Quartier besser kennen lernen — Stadtteilerkundung mit dem BeginN*Nachbarschaftstreff!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Ein bisschen Bewegung gefällig? Dazu ein Schnack mit den Nachbar*innen in netter Runde? Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18.30 Uhr — 21 Uhr im HausDrei!
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Sonntag ist KinderKino-Zeit im HausDrei! Diesmal im Saal zu sehen: »Max und die wilde 7« — lustige Krimiunterhaltung für kleine und große Filmfans!
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Ein bisschen Bewegung gefällig? Dazu ein Schnack mit den Nachbar*innen in netter Runde? Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18.30 Uhr — 21 Uhr im HausDrei!
Tischtennis — ein Sport für alle! Daher treffen sich ein paar Menschen über 60 vor dem HausDrei, um jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 10 Uhr ein paar Bälle zu spielen. Der Treff ist offen und weitere Mitspieler*innen sind herzlich willkommen!
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
🍿 Der FilmKlub ist zurück! Endlich wieder gemeinsam Filme schauen, ein leckeres Getränk dazu genießen — und dann den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen… Ab sofort sucht unser FilmKlubTeam wieder einmal im Monat einen tollen Film aus, der zum Nachdenken anregt, in neue Welten eintauchen lässt oder einfach unterhält!
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt!
Es ist so weit — das RepairCafé im HausDrei ist zurück! Am Samstag, den 12.11. kann endlich wieder gemeinsam getüftelt, geflickt und ausprobiert werden. —— Das RepairCafé ist nun ausgebucht, schaut gerne beim nächsten Mal vorbei (Termine werden hier bekannt gegeben).——
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Ein bisschen Bewegung gefällig? Dazu ein Schnack mit den Nachbar*innen in netter Runde? Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18.30 Uhr — 21 Uhr im HausDrei!
Das Tanzcafé für Frauen* und FLINTA* — schnürt eure Tanzschuhe, wir freuen uns auf einen bewegungsreichen Abend mit toller Musik! Dazu passend werden die wechselnden DJs unsere Standardtänze begleiten: ChaChaCha, Quickstep und Co.! Dabei spielen Genres keine Rolle — tanzbar muss es sein und das auch gerne abseits des Mainstreams!
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt!
Die Tänzerin und Choreografin Jenny Beyer und ihr Team laden euch herzlich zum gemeinsamen Bewegen ein: Sie nehmen euch mit in die Entstehung ihres neuen Bühnenstücks ENSEMBLE, geben einen Einblick in den zeitgenössischen Tanz und möchten diesen ganz praktisch mit euch in der Gruppe erleben.
Raum für digitale Fragen rund um Smartphone & Tablet für Menschen ab 60.
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Ein bisschen Bewegung gefällig? Dazu ein Schnack mit den Nachbar*innen in netter Runde? Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18.30 Uhr — 21 Uhr im HausDrei!
Tischtennis — ein Sport für alle! Daher treffen sich ein paar Menschen über 60 vor dem HausDrei, um jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 10 Uhr ein paar Bälle zu spielen. Der Treff ist offen und weitere Mitspieler*innen sind herzlich willkommen!
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Die brasilianische Tanzparty vom Forró projeto Hamburg — einmal im Monat im HausDrei!
Juchu, am Sonntag, den 27.11. haben wir Theater Funkenflug zu Gast mit ihrem Stück: »Zora Zampanos Zirkusshow« oder auch »Kann man das schon zeigen?«
Outdoor-Spaziergänge mit leichter Fitness. Ab jetzt wieder Montagmorgens. Treffpunkt um 9 Uhr vor dem HausDrei.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Schweißen und drehen in der Metallwerkstatt im Keller — komm vorbei! Preise // Werkbank: 1€/ Stunde // Handmaschinen: 3€/ Stunde // Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten Material bitte selbst mitbringen.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Lust auf Klön, Schnack und Zusammenkommen? Oder hast du Fragen rund um Altona? Bist du neu im Stadtteil? Oder brauchst du einen Ort, um ein Angebot von Nachbar*in zu Nachbar*in zu schaffen? Dann bist du beim offenen NachbarachaftsTreff goldrichtig!
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Maltreff gibt Zeit und Raum zum Malen und Zeichnen in angenehmer, entspannter Atmosphäre. Hier geht es um den Spaß am Malen, nicht darum, ein besonderes Ergebnis zu erzielen oder zu bewerten. Dies ist kein Malkurs sondern eine offene Gruppe für alle, die Lust haben sich gemeinsam kreativ auszuleben.
!! Achtung — heute, am Donnerstag den 01.12., fällt Kindertreff und Kindertöpfern aus !! Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Spielen, basteln, kochen — einfach vorbeikommen und mitmachen! Mittwoch mit Holzwerken Donnerstag mit Töpfern.
Lars Döscher und Ebru Yildirim sind für die aufsuchende Jugendsozialarbeit im HausDrei zuständig. Die beiden Sozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Jugendliche und Jungerwachsene aus dem Stadtteil und bietet Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen und alltäglicher Probleme.
Hobeln, sägen, schleifen, bohren: Jeden Montag — Mittwoch von 18 — 21 Uhr sowie alle 14 Tage samstags von 14 — 17 Uhr in der offenen Holzwerkstatt!
Am 3.12.2022 um 19:00 Uhr lädt HausDrei zu Herzensstücken am Klavier ein — ein SpendenKonzert mit El Schnucko! Das gesammelte Geld fließt in die Wartung des neu und kollektiv nutzbaren Klaviers.
SonntagsKino im HausDrei für die ganze Familie — dieses Mal zum 1. Advent: »Casper und Emmas wunderbare Weihnachten«
Zum Jahresausklang soll es besinnlich werden — gemeinsam mit Generation Nachbarschaft lädt das HausDrei herzlich zum Advent im Hof ein!