Mit großer Traurigkeit nehmen wir Abschied von unserem Kollegen und Freund Tom Lanzki, der am 7. Januar 2025 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Seit 2013 war Tom ein unverzichtbarer Teil des HausDrei. In diesem Jahr hätten wir sein 10-jähriges Jubiläum als Teammitglied gefeiert. Als künstlerischer Leiter des STAMP Festivals und Koordinator des EU-Projektes HiSTArt bildete er eine Schnittstelle zwischen dem HausDrei und der altonale und prägte unser Team mit seiner Leidenschaft für Kunst und Theater im öffentlichen Raum.

Mit seinem einzigartigen Talent, Menschen zu verbinden und Projekte zum Leben zu erwecken, brachte er frische Perspektiven und unermüdliche Energie in alles, was er tat. Tom war mit Leib und Seele Schauspieler, Regisseur und Künstler – sein Leben galt dem Straßentheater und auch der Ausbildung junger Menschen. Nach seiner Schauspielausbildung bei der Royal Shakespeare Company in London und der Theaterausbildung bei der Stage de Formation in Paris blieb für ihn die internationale Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt seiner künstlerischen Arbeit und der Förderung junger Talente weltweit. Mit unterschiedlich geförderten Projekten ermöglichte er vielen jungen Menschen, eigene künstlerische Wege zu gehen – immer auf Augenhöhe und im direkten Kontakt und Austausch – künstlerisch wie menschlich.

Tom war nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch ein Mentor, der jungen Talenten half, ihre eigene kreative Stimme zu finden. Durch seine inspirierende Art und seine stetige Bereitschaft, Neues zu wagen, ermutigte er uns, über den Tellerrand hinauszublicken und das Unmögliche möglich zu machen. Eine seiner vielen „Super-Fähigkeiten“ war es, Menschen zusammenzubringen – unabhängig vom kulturellen und sprachlichen Hintergrund.

Dieses Talent brachte er auch in unser Team ein – immer unaufgeregt vermittelnd und ausgleichend. Einmal schrieb er: „Der öffentliche Raum als Bühne ist ein äußerst spannender und vielfältiger Spielort, da er keine vorgezeichneten Codes kennt im Vergleich zu herkömmlichen Theaterräumen und jeder Auftritt einzigartig ist.“ – So einzigartig warst auch Du, Tom, und alles, was Du uns an schönen, unvergesslichen und lehrreichen Theater-Erlebnissen geschenkt hast!

Wir sind dankbar für die wunderbare Zeit, die wir mit Dir verbringen durften, und werden Dich immer in Erinnerung behalten.