Tanzveranstaltungen für Frauen* und FLINTA*

Im HausDrei in Altona-Altstadt werden regelmäßig die Tanzbeine geschwungen – und zwar ausschließlich von und für Frauen* & FLINTA*!

Die Ursprünge der Tanzveranstaltungen für Frauen* im HausDrei reichen bis in die Achtzigerjahre zurück: Das erste Tanzcafé wurde von einer Gruppe von Frauen ins Leben gerufen, die zu dieser Zeit einen Lesbentreff im HausDrei veranstaltete.

Zwei wechselnde DJanes legen bei den Veranstaltungen Songs zur passenden Begleitung der Standardtänze auf, wobei Genres keine Rolle spielen: tanzbar muss es sein und gerne abseits des Mainstreams. Wer alte Kenntnisse auffrischen oder Neues dazulernen möchte, hat die Möglichkeit, einen wöchentlichen Frauentanzkurs von Marlis Wenkens zu besuchen, wobei das Tanzcafé so häufig zur Bühne für die im Tanzkurs erlernten Schritte wird.

→ Das Gender-Sternchen (*) dient als Verweis auf den Konstruktionscharakter von »Geschlecht«. Das Sternchen hinter »Frauen« soll verdeutlichen, dass es sich auf alle Personen bezieht, die sich unter der Bezeichnung »Frau« definieren, definiert werden und/oder sich sichtbar gemacht sehen wollen.
→ FLINTA* steht für Female – Lesbian- Nonbinary – Trans (- Agender) -*

 

25
Apr. 2025
20:00 -
23:59 Uhr

Von 8 bis Mitternacht // FLINTA*Disco

Am Freitag, den 25. April, groovt es im Haus 3 für FLINTA* „Von Acht bis ...
Details
15
Mai 2025
19:45 -
22:30 Uhr

FLINTA*Tanzcafé mit Tango-Workshop

Beim Tanzcafé für Frauen* und FLINTA* legen wechselnde DJs Songs zur passenden ...
Details