Holz- und Metallwerkstatt
Der Bedarf nach Werkstätten für die Menschen aus der Nachbarschaft war einer der Gründe für die Entstehung vieler Hamburger Stadtteilkulturzentren, auch für das HausDrei. Heute gibt es bei uns davon noch die Holz- und Metallwerkstätten im Keller sowie die Töpferei im ersten Stock des Hauses. Hier können Sie Ihre eigenen Vorhaben umsetzen sowie handwerkliche Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln.
Die Werkstatt liegt im Keller und ist nur von außen zugänglich, der Eingang liegt auf der Rückseite des Haupteingangs. Sie eignet sich zum Reparieren, Konstruieren, Erfinden, Möbel bauen, Spielzeug herstellen, Holz kennen lernen und vielem mehr. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei! Sie finden dort einen halb-professionellen Maschinenpark mit Tischfräse, Abricht-Dickenhobel, Formatkreissäge, Drechselbank, Handmaschinen, Hobelmaschine, Bandsäge, Langlochbohrmaschine und Absauganlage sowie vier Werkbänke. In der Metallwerkstatt kann für geringes Geld geschweißt und gedreht werden.
Lagerraum steht nur begrenzt zur Verfügung.
Eine vorherige Terminabsprache über werkstatthaus3@posteo.de ist erforderlich. Bitte kommt nur zur Werkstatt wenn euer Termin durch uns bestätigt worden ist und ihr einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit habt. Es gibt ein Hygienekonzept (Abstand, Maske, Desinfektion von Geräten nach Bedarf).
Werkstatt Fotos: Björn-Philipp Diercks
Hier erfahrt Ihr mehr über den Verbund offener Werkstätten.
PREISE
- Werkbank: 1€/ Stunde
- Handmaschinen: 3€/ Stunde
- Tischlereimaschinen: 3€/ 15 Minuten
Material muss mitgebracht werden!
SICHERHEITSHINWEIS
Nur Personen mit geschlossenen Schuhen erhalten Zugang zur Werkstatt.
Stimmen aus der Werkstatt
Hier eine Rückmeldung die uns letztens erreicht hat und uns sehr gefreut hat: