Lade Termine

Am Samstag, den 15. März bringen wir Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen bei einem besonderen Iftar-Abend zusammen. Beim gemeinsamen Essen wollen wir nicht nur die kulinarische Vielfalt feiern, sondern auch Raum für den Dialog zwischen unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Kulturen schaffen.

15
03. 2025
17:00 - 21:00 Uhr

Vielfalt am Tisch: Ein Iftar-Abend in Gemeinschaft und Solidarität

Am Samstag, den 15. März bringen wir Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen bei einem besonderen Iftar-Abend zusammen. Beim gemeinsamen Essen wollen wir nicht nur die kulinarische Vielfalt feiern, sondern auch Raum für den Dialog zwischen unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Kulturen schaffen.

Mit dem gemeinsamen Fest setzen wir ein Zeichen für Solidarität und stehen ein für gegenseitiges Verständnis in unserer vielfältigen Gesellschaft.
Der Fastenmonat Ramadan (28. Feb. – 30. März 2025) ist für Muslim*innen eine Zeit der Gemeinschaft und der Besinnung. Viele verzichten zwischen Morgendämmerung und Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Beim Iftar wird täglich mit Eintreten der Dunkelheit das Fasten gebrochen.
Der Abend beginnt ab 17 Uhr. Nach dem Empfang, kurzen Vorträgen und Live-Musik findet das gemeinsame Fastenbrechen statt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend, spannende Gespräche und neue Begegnungen.
Teilnahme kostenlos. Anzahl der Teilnehmenden begrenzt. Mit Anmeldung unter https://evha.haus-drei.de/events/Details?id=251
Gefördert durch die Sozialbehörde der Hansestadt Hamburg.
Kooperationspartner: Ehil e.V. und Welcome Diner

Allgemeine Informationen zum Projekt
Kulturveranstaltungen im und um das HausDrei laden alle Nachbar*innen aus Altona Altstadt und darüber hinaus zu verschiedenen Formaten für alle Altersklassen ein! Von Theater, über Vorträge, Märkte bis hin zu internationalen Großformaten ist für jeden Geschmack etwas dabei! Du willst mitgestalten? Sprich uns gerne an und entdecke den Möglichkeitsraum!

Projektdetails ansehen

Teile dies mit deinen Freunden