Lade Termine

Worte können trennen oder verbinden. Lesung & Workshop mit Diana Dua aka @schreibgold_hh machen tief verwurzelte Stereotype sichtbar und öffnen Raum für Empathie, Perspektivwechsel und eine Sprache des Miteinanders.

29
11. 2025
12:00 - 18:00 Uhr

Sprache der Vielfalt. STEREOTYPE ERKENNEN & ÜBERWINDEN // Workshop und Lesung mit Diana Dua

Worte können trennen oder verbinden. Lesung & Workshop mit Diana Dua aka @schreibgold_hh machen tief verwurzelte Stereotype sichtbar und öffnen Raum für Empathie, Perspektivwechsel und eine Sprache des Miteinanders.

Warum dieser Workshop?
Unsere Sprache beeinflusst, wie wir die Welt sehen, wie wir denken und miteinander in Kontakt treten. In einer Zeit, in der Populismus eine gesellschaftliche Spaltung vertieft und Ängste schürt, ist bewusste, respektvolle Kommunikation wichtiger denn je. Welche Bilder transportieren unsere Worte? Wie entlarven wir eigene Stereotype und Vorurteile? Welche diskriminierenden Begriffe prägen unseren Wortschatz? Dieser Workshop zeigt, wie wir mit Sprache Brücken bauen und den demokratischen Gedanken stärken können.

Warum das Konzept mit der Lesung?
Lesung und Workshop wirken im Zusammenspiel. Die »Zeilen gegen das Unbehagen« sind eine fortlaufende Sammlung poetischer Mikrotexte und Kurzgeschichten über Rassismus, Identität und Zugehörigkeit. Die Lesung öffnet einen emotionalen Raum und sensibilisiert für die anschließende Auseinandersetzung mit Sprache, Stereotypen und diskriminierenden Strukturen. Sie schafft eine offene Gesprächsatmosphäre, die zum Weiterdenken einlädt.

Teilnahme kostenlos, max. 15 Plätze. Anmeldung unter https://www.schreibgold.de/event-details/workshop-hausdrei-1

Allgemeine Informationen zum Projekt
Kulturveranstaltungen im und um das HausDrei laden alle Nachbar*innen und Interessierten zu verschiedenen Formaten für alle Altersklassen ein. Von Theater über Vorträge, Konzerte, Märkte bis hin zu internationalen Großformaten ist für fast jeden Geschmack etwas dabei!

Projektdetails ansehen

Teile dies mit deinen Freunden

Nach oben