BANDSOUND IM DUO
Die Tüdelband steht seit 2009 für handgemachte Musik mit detailverliebten Arrangements und plattdeutschen Texten. Das Hamburger Duo kann einen kompakten Bandsound erzeugen.
BANDSOUND IM DUO
Die Tüdelband steht seit 2009 für handgemachte Musik mit detailverliebten Arrangements und plattdeutschen Texten. Das Hamburger Duo kann einen kompakten Bandsound erzeugen.
BANDSOUND IM DUO
Die Tüdelband steht seit 2009 für handgemachte Musik mit detailverliebten Arrangements und plattdeutschen Texten. Das Hamburger Duo kann einen kompakten Bandsound erzeugen.
Mire Buthmann schreibt die Songs, singt und spielt E-Gitarre. Malte Müller spielt akustisches Schlagzeug mit elektronischen Elementen, singt Backings und bedient mit dem linken Fuß das Bass-Pedal.
Die Tüdelband wagt mit ihrem Platt-Pop den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Fanta-Korn und Moscow-Mule. Ihre Songs haben Hafenluft und die Kneipenmelancholie von Sankt Pauli geatmet. Zusammen mit dem klaren Klang von Mires Stimme, dem außergewöhnlichen Sound von Maltes Hybrid-Schlagzeug und nicht zuletzt auch durch die plattdeutsche Sprache ergibt sich eine ganz neue Mischung.
Die Tüdelband vertritt die Plattdeutsche Sprache am 13. Mai 2022 beim LIET International Festival in Tønder (DK). Das Festival ist vergleichbar mit dem ESC, jedoch für Regional- und Minderheitensprachen in Europa.
Homepage: www.dietuedelband.de
Muisk Video „Wenn ik enen Wunsch harr“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir möchten Kultur für alle möglich machen! Deshalb haben wir uns entschieden, für unser Sommerprogramm ein solidarisches Preissystem mit einer Staffelung von 2 Euro (Mini), 5 Euro (Midi) und 8 Euro (Maxi) anzubieten. Bei allen Veranstaltungen zahlt also jede Person den Preis, den sie zahlen kann oder möchte. Wer das Maxi-Ticket kauft ermöglicht damit anderen Menschen, auch für wenig Geld am Kulturleben teilzunehmen und unterstützt zusätzlich die Arbeit vom HausDrei.
Hier könnt ihr euch die Tickets bestellen:
Allgemeine Informationen zum Projekt
Kulturveranstaltungen im HausDrei laden Bewohner*innen aus Altona Altstadt, und ganz Hamburg mit verschiedenen Formaten für alle Altersklassen ein. Von Theater, zum Vortrag, über Märkte bis hin zu internationalen Großformaten, ist alles mit dabei.
Kulturveranstaltungen
Hier geht’s zum HausDrei-Ticketshop. Ticketvorverkauf im HausDrei: mittwochs, 15-18 Uhr