Seit Beginn der Corona Pandemie sind “asiatisch” gelesene Menschen vermehrt rassistischen Angriffen ausgesetzt und beschreiben ein steigendes Gefühl der Unsicherheit im Alltag. Anti-Asiatischer Rassismus ist jedoch keineswegs neu.

Diese termin hat bereits stattgefunden.
25
03. 2022
18:30 -
20:30 Uhr
„Guckt mich an!” Anti-Asiatischer Rassismus und die Corona Pandemie: Vortrag von Cuso Ehrich
Seit Beginn der Corona Pandemie sind “asiatisch” gelesene Menschen vermehrt rassistischen Angriffen ausgesetzt und beschreiben ein steigendes Gefühl der Unsicherheit im Alltag. Anti-Asiatischer Rassismus ist jedoch keineswegs neu.
In diesem Vortrag behandelt Cuso Ehrich diverse Verstrickungen und Traditionen des Anti-Asiatischen Rassismus in Deutschland aus intersektionaler Perspektive: Von (post-) kolonialen Kontinuitäten, dem Mythos der Vorzeigeminderheit und rechter Gewalt gegen “asiatisch“ gelesene Menschen hin zu Selbstbezeichnungen und Widerstand aus ost- und südostasiatischen Communities.
Cuso Ehrich (keine Pronomen) ist Bildungsreferent*in und Moderator*in. Cuso arbeitet in diversen Projekten zu Prozessen der Dekolonisierung sowie an den Intersektionen von geschlechtlicher Identität, Klassenzugehörigkeit und Rassifizierung aus Asiatischen Perspektiven in Deutschland.
Online-Veranstaltung
Teilnahme kostenlos
–
In Kooperation mit
![]() |
Allgemeine Informationen zum Projekt
Kulturveranstaltungen im HausDrei laden Bewohner*innen aus Altona Altstadt, und ganz Hamburg mit verschiedenen Formaten für alle Altersklassen ein. Von Theater, zum Vortrag, über Märkte bis hin zu internationalen Großformaten, ist alles mit dabei.