
Diese termin hat bereits stattgefunden.
16
03. 2025
18:00 -
21:00 Uhr
Filmvorführung VIKA!
Ein Dokumentarfilm vom Agnieszka Zwiefka
In den Clubs von Warschau ist die 85jährige DJ Vika eine gefeierte Ikone. Ihr Alter ist für sie nur eine Zahl. Vikas Beats des Lebens sind eine Befreiung von den Fesseln des Alters und gesellschaftlicher Konventionen. Ein Porträt einer Frau, die sich neu erfunden hat und das Leben in vollen Zügen genießt. Vor und nach ihrem Set gibt es DJ-Sets sowie kleine Rede- und Diskussionsbeiträge mit den DJs des monatlich stattfindenden DJ-Übungsspace (SLOT), die ihre Erfahrungen und Einblicke in die Musikszene teilen.
DJ Vika ist 85 und Star der Nachtclubs in Warschau. Sie weigert sich, alt zu werden und zu Hause zu sitzen. Stattdessen feiert sie das Leben, sich selbst und genießt die Musik. Wenn sie auf ihr Leben zurückblickt, gibt es ihren Job als Gefängnispädagogin, ihre Kinder und eine schwierige Kindheit. Gelebt hat sie nur für andere. Nach dem Eintritt in den Ruhestand begann sie sich neu zu erfinden und nur noch das zu tun, was sie leidenschaftlich erfüllt. Jetzt weigert sie sich, sich den Erwartungen anderer anzupassen und in eine Rolle zu schlüpfen, die ihr nicht gerecht wird. Das erste Mal in ihrem Leben lebt Vika ihren Traum.
VIKA! ist ein Film über den Wert des Lebens und die Reise der Selbstentdeckung. Er ermutigt dazu, die verschiedenen Wege, die das Leben bietet, zu nutzen und dabei sich selbst treu zu bleiben.
In Kooperation mit Fux Lichtspiele
Einlass & DJ-Set: 18 Uhr
Filmvorführung: 18:30 Uhr
Tickets: 5€
Ticketlink: https://evha.haus-drei.de/events/Details?id=252
Abendkasse: 5€
Filmvorführung: 18:30 Uhr
Tickets: 5€
Ticketlink: https://evha.haus-drei.de/events/Details?id=252
Abendkasse: 5€
Allgemeine Informationen zum Projekt
Kulturveranstaltungen im und um das HausDrei laden alle Nachbar*innen aus Altona Altstadt und darüber hinaus zu verschiedenen Formaten für alle Altersklassen ein! Von Theater, über Vorträge, Märkte bis hin zu internationalen Großformaten ist für jeden Geschmack etwas dabei! Du willst mitgestalten? Sprich uns gerne an und entdecke den Möglichkeitsraum!