Lade Termine

Wie fühlt es sich an, in Altona groß zu werden, als Sportler erfolgreich zu sein – und trotzdem mit Rassismus konfrontiert zu werden?
Darüber spricht Peter Kadiru, Deutscher Meister, U22-Europameister und Profiboxer aus Altona.

17
10. 2025
17:00 - 19:00 Uhr

Boxen gegen Rassismus – Offener Talk mit Peter Kadiru

Wie fühlt es sich an, in Altona groß zu werden, als Sportler erfolgreich zu sein – und trotzdem mit Rassismus konfrontiert zu werden?
Darüber spricht Peter Kadiru, Deutscher Meister, U22-Europameister und Profiboxer aus Altona.

Die Veranstaltung sollte ursprünglich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfinden und wird nun während der Vielfaltswochen nachgeholt.

Unser Gast ist Peter Kadiru – aufgewachsen in Altona-Altstadt, heute Deutscher Meister, U22-Europameister und Profiboxer. Er erzählt, welche Rolle der Sport für sein Selbstbewusstsein spielte, was es heißt, „es geschafft zu haben“ – und welche Erfahrungen er mit Rassismus gemacht hat.

Doch es geht nicht nur ums Zuhören: Das Publikum ist ausdrücklich eingeladen, mitzudiskutieren, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. Gemeinsam möchten wir ein Stimmungsbild erarbeiten: Werden rassistische Übergriffe in Altona, Hamburg oder Deutschland eher mehr – oder weniger?

Moderation:
Adelina Michalik (Bezirksamt Altona)
Lars Döscher (HausDrei e.V.)

Der Eintritt ist frei.

Ort: HausDrei, Saal (OG), ein Fahrstuhl ist vorhanden.

HausDrei_photocredits:LinusKoch

Allgemeine Informationen zum Projekt

Projektdetails ansehen

Teile dies mit deinen Freunden

Nach oben