40 Jahre Spiel:Ort HausDrei!

Von |2023-01-10T15:49:40+01:00Juli 14th, 2017|Werkstätten, Nachbarschaft, Kinder & Jugendliche, Kunst & Kultur|

Vierzig Jahre sind eine lange Zeit, in der sich vieles verändert hat — doch eine Sache hat in Altona-Altstadt seit 1982 Bestand: Das HausDrei, mit der Lust zu spielen, Dinge auszuprobieren und sich neu zu erfinden! Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto 40 Jahre Spiel:Ort und feiert alle Akteur*innen, zeigt die Möglichkeitsräume des Hauses und lädt ein [...]

Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Spiel:Ort HausDrei!

Arts’R’Public geht ins Finale

Von |2017-06-13T13:12:40+02:00Mai 31st, 2017|Kunst & Kultur|

Das zweijährige mit EU Mitteln geförderte Projekt Arts‘R‘Public geht so langsam seinem Ende zu. Der künstlerische und interkulturelle Austausch im Bereich Kunst und Theater im öffentlichen Raum stand im Zentrum dieses Projekts, an dem Festivals und Künstler aus Frankreich (Lézarap’art), Italien (Sarabanda/Circum Navigando Festival), Marokko (Awaln’art Festival) und Deutschland (STAMP Festival) immer wieder zusammenkamen, um [...]

Kulturarbeit

Von |2025-06-11T12:29:20+02:00Mai 22nd, 2017|

Kultur für alle Kulturveranstaltungen im und um das HausDrei laden alle Nachbar*innen und Interessierten zu verschiedenen Formaten für alle Altersklassen ein. Von Theater über Vorträge, Konzerte, Märkte bis hin zu internationalen Großformaten ist für fast jeden Geschmack etwas dabei! Gemeinsam mit Partner*innen, Nachbar*innen und Interessierten entwickeln wir immer wieder neue Projekte und setzen entstandene Ideen [...]

Kommentare deaktiviert für Kulturarbeit

Erste Internationale STAMP Konferenz am 17. Juni 2017

Von |2017-05-31T11:29:36+02:00Mai 4th, 2017|Kunst & Kultur|

Presseinformation: Erste Internationale STAMP Konferenz: Kunst ist öffentlich. Chancen und Voraussetzungen für Kunst und Theater im öffentlichen Raum 17. Juni 2017, Altonaer Museum, Eintritt frei Vom 16. bis 18. Juni findet in diesem Jahr die 7. Ausgabe von STAMP, das Street Arts Melting Pot, statt. Urban Art, HipHop Culture, Paraden und jede Menge Theater im [...]

Nach oben