Lade Termine
Der Workshop ist offen für Anfänger*innen und alle, die Lust haben, mehr über Fermentation als handwerkliche und kulinarische Praxis zu lernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Anmeldung über rausgegangen.de
05
11. 2025
18:30 - 21:00 Uhr

Kimchi, Kraut & Kulturen // Fermentation für Anfänger*innen

Der Workshop ist offen für Anfänger*innen und alle, die Lust haben, mehr über Fermentation als handwerkliche und kulinarische Praxis zu lernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Anmeldung über rausgegangen.de

Fermentation gehört zu den ältesten Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen – und ist heute wieder aktuell: Sie bringt nicht nur spannende Aromen hervor, sondern unterstützt auch die Verdauung, stärkt das Immunsystem und liefert wertvolle Nährstoffe, die uns fit durch den Winter bringen.

Im Workshop mit Philip gibt es eine praktische Einführung in die Lactofermentation. Wir klären zunächst, was Fermentation eigentlich ist und welche Vorteile sie hat. Danach geht es direkt in die Praxis: Wir besprechen die wichtigsten Zutaten und Utensilien, zeigen den Prozess Schritt für Schritt und sprechen auch über typische Fehler und wie man sie vermeiden kann. Gemeinsam probieren wir unterschiedliche Fermente und stellen eigene Ansätze her – z. B. klassisches Sauerkraut oder saisonale Varianten wie Apfel-Rotkohl. Jede*r Teilnehmende nimmt ein eigenes Glas Ferment mit nach Hause, und ein Handout fasst das Wichtigste zusammen.

👉 Bitte mitbringen:

– ein Drahtbügelglas (ca. 1 Liter)
– ein Schneidebrett
– ein gutes Küchenmesser
– eine Rührschüssel

Gefördert vom Verfügungsfonds Stadtteilrat Altona-Altstadt

Allgemeine Informationen zum Projekt
Kulturveranstaltungen im und um das HausDrei laden alle Nachbar*innen und Interessierten zu verschiedenen Formaten für alle Altersklassen ein. Von Theater über Vorträge, Konzerte, Märkte bis hin zu internationalen Großformaten ist für fast jeden Geschmack etwas dabei!

Projektdetails ansehen

Teile dies mit deinen Freunden

Nach oben