Förderer
Das bunte und vielfältige Programm im HausDrei ist nicht zuletzt unseren Förderern zu verdanken, die uns ein niedrigschwelliges und für alle zugängliches Angebot ermöglichen und unsere Angebote mit ihren Kompetenzen, Ressourcen und Ideen bereichern. Regelmäßig unterstützen uns Stiftungen Behörden und Fonds bei kleineren und größeren Projekten und Anschaffungen.
HausDrei sagt „Danke“

Bezirksamt Altona
Schon seit Anfang der 80er Jahre unterstützt die Kulturbehörde Stadtteilkulturzentren. HausDrei erhält jährlich eine institutionelle Zuwendung, plus Zuwendungen des Jugendamts.

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) & Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE)
Vom Sommer 2013 bis April 2014 wurde das HausDrei umgebaut. Fördergelder aus dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus der Kulturbehörde und dem Bezirksamt Altona machten eine umfassende Modernisierung vieler Räume und einen ganz neuen Zugang zum Haus möglich. Durch einen Außenfahrstuhl ist der große Saal, aber auch der Kinderbereich und die Töpferei im Obergeschoss nun für Menschen mit Behinderung barrierefrei erreichbar.
In die völlig umgestalteten Räume des Kulturcafés mit moderner Küche ist das Café Sein. eingezogen und bietet einen kulinarisch-kommunikativen Treffpunkt für die Nachbarschaft.

Haspa LotterieSparen
Regelmäßig erhält HausDrei Förderung durch das Haspa LotterieSparen. Dadurch konnten wir kürzlich Spinde für unsere Raumnutzer, schicke Holzbänke für unsere Besucher und eine neue Beleuchtung für die Holzwerkstatt anschaffen. Auch die professionelle Bestuhlung des Veranstaltungssaals und weitere Ausstattungsbausteine wurden im Laufe der Jahre immer wieder mit Hilfe der Haspa ergänzt.

Creative Europe Programm der Europäischen Union
Seit 2009 hat HausDrei immer wieder Gelder für internationale Straßenkunstprojekte über das Creative Europe Programm der Europäischen Union erhalten. Darunter das Projekt AMOS – Ausbau mobiler Straßenkünste auf europäischen Spektakeln (2009), HiStart (2013-2015), FREEDOM (2015-2016), Arts’R’Public (2016-2017) und jüngst Rally against Radicalisation.

Deutsche Fernsehlotterie
Die Freiwilligenagentur altonavi ist ein Verbund aus drei Trägern: die alsterdorf assistenz west, die Arbeiterwohlfahrt und das Stadtteilzentrum HausDrei. Sie arbeiten fachübergreifend zusammen. Die Deutsche Fernsehlotterie fördert altonavi als Maßnahme der Quartiersentwicklung.

Anstiftung
Unsere Werkstätten werden größtenteils durch die Anstiftung gefördert. So konnten wir kürzlich neue Maschinen für die Holzwerkstatt anschaffen und denn Brennofen in der Töpferei reparieren.

Stiftung: do
Die Stiftung: do förderte das Theaterprojekt „Yesterday Never Died“

Allianz für die Jugend e.V.
Die Allianz für die Jugend e.V. fördert das Tanzen für Mädchen – HausDreiGirls.